
Wertschätzende Kommunikation
nach Dr. Marshall Rosenberg
und Beate Brüggemeier
Klare Worte, große Wirkung
über 25 Jahre Erfahrung
über 20.000 Trainings-Teilnehmer
Erfahrungen in vielfältigen Branchen
Trainings in nationalen und
internationalen Unternehmenlangjährige Erfahrungen in Konzernstrukturen und im Mittelstand
Ausbildungsinstitut für Trainer, Multiplikatoren und Coaches
Zusammenarbeit im Trainerteam
mit Dr. Marshall RosenbergGründungsmitglied
Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V.
Termine für Wertschätzende Kommunikation
Training, Beratung, Coaching,
Key Note, Train the Trainer
Digitalisierung, Globalisierung, New Work, Agilität, Fachkräftemangel usw. Die Arbeitswelt der Zukunft braucht eine neue Kommunikation, Wertschätzung, Vertrauen, Empathie, emotionale Bindung.
Wirksame Führung - Empathic Leadership
Leader als Coach und Mentor
Mit Teams die Zukunft gestalten
Begeisterte Kunden, exzellenter Service
Moderation und formalisierte Konsens-Entscheidungsprozesse
Bei aller Komplexität selbst Mensch bleiben
Trends
Radiosendung im SWR2 mit Beate Brüggemeier
Neue Sprache im Business, im Sport und in der Familie.
Trends erkennen - Jeder sehnt sich nach Wertschätzung und doch herrscht in unser Gesellschaft...
Artikel in der Zeitschrift "Mappe"
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier,
dm-Gründer Götz Werner und Beate Brüggemeier kommen zu Wort.
Es ist wichtig, sich davon zu lösen, was jemand Über Sie denken oder sagen könnte. Damit geben Sie die Macht an den anderen ab.
Wertschätzende Kommunikation mit den Bundestrainern des Deutschen Hockey-Bundes
Einblick in den Workshop Wertschätzende Kommunikation von Beate Brüggemeier mit den Bundestrainern des Deutschen Hockey-Bundes. Gemeinsam neue Welten entdecken. Alte Denk- und Verhaltensmuster aufbrechen.
Beate Brüggemeier
Mit Begeisterung und Erfahrung unterstützen wir Menschen und Unternehmen dabei, durch eine wertschätzende Haltung und eine positive Handlungssprache Beziehungen zu gestalten und Potenziale zu entfalten. Mit unserem Motto „Mit Menschen die Zunkunft gestalten“ zeigen wir innovative Wege für ein respektvolles Miteinander.
Die Fähigkeit, Beobachtung von Bewertungen zu trennen, bildet die Basis für Verständnis und Zusammenarbeit.
Veröffentlichungen

Wertschätzende Kommunikation im Business von Beate Brüggemeier
Kennen Sie das? Ein Gespräch mit einer Kollegin oder einem Mitarbeiter entwickelt sich zu einer Abfolge von Angriffen, Verteidigungen und Rechtfertigungen? Dabei ist Ihnen doch an einem respektvollen Miteinander gelegen! Hinter missglückter Kommunikation steckt häufig keine böse Absicht. Vielmehr sind es mangelnde Kenntnisse darüber, wie man Kommunikationsprozesse so gestaltet, dass Ziele erreicht werden und das Gegenüber Wertschätzung erfährt
Harvard Business Manager
Fallstudie mit Kommentar von Beate Brüggemeier "Statt Vorwürfe respektvolle Formulierungen"
Danke an unsere Kunden für die Zusammenarbeit
Deka Immobilien Investment GmbH, Sparkassen, Deutscher Giro und Sparkassenverband,
IKEA, Engelbert Strauss, DER Touristik, Tanzsport GmbH Traumtänzer, Nationaltrainer Deutscher Hockey-Bund,
Fresenius SE & Co. KGaA, Fresenius Kabi Deutschland GmbH, Fresenius Medical Care Deutschland GmbH,
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH,
VGF Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, Messe Frankfurt, Finanzamt
Umicore AG & Co. KG, Daimler Chrysler AG, Robert Bosch Elektronik GmbH,
AGWW - Arbeitsgruppe wissenschaftliche Weiterbildung - Verbund hessischer Hochschulen, Hochschule Rhein-Main,
Frankfurt University of Applied Sciences,
Klinikum Landau, Gaggenauer Altenhilfe e.V./ GmbH, AOK - Die Gesundheitskasse, AOK PLUS - Die Gesundheitskasse,
Bundesrepublik Deutschland - Auswärtiges Amt, Bertelsmann Stiftung
